Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre

Persönliche Daten

Ihre persönlichen Daten sind nur für unsere Geschäftsbeziehung bestimmt, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Wir verpflichten uns, das belgische Recht in Bezug auf den Umgang mit Ihrer Privatsphäre strengstens zu befolgen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach den Datenschutzregeln der EU dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur unter besonderen Umständen und Bedingungen verarbeitet; etwa

  • wenn Sie Ihr Einverständnis erklärt haben;
  • wenn die Datenverarbeitung für einen Vertrag oder ein Stellengesuch erforderlich ist;
  • wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtlich vorgeschrieben ist.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir beachten die EU-Vorschriften über die Behandlung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Daten, die Sie als Person identifizieren, sind nicht länger als erforderlich gespeichert;
  • Sie können falsche personenbezogene Daten berichtigen, löschen oder sperren;
  • Ihre Daten sind vor Vernichtung, Verlust, Änderung und Offenlegung (unbeabsichtigt oder unrechtmäßig) geschützt.

Was ist mit Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetpräsenz auf Ihrem Rechner oder mobilen Gerät abgelegt wird. Cookies werden weithin genutzt, damit Internetpräsenzen effizienter funktionieren, indem sie Ihre Einstellungen speichern. Cookies werden auch verwendet, um Ihre Internetnutzung beim Surfen zu verfolgen, Nutzerprofile zu erstellen und dann gezielte, auf Ihre Einstellungen gestützte Online-Werbung anzuzeigen. Nach den EU-Vorschriften müssen Sie Ihre Zustimmung erteilen.
Sie haben stets die Möglichkeit, Cookies auf Ihrem Gerät zu deaktivieren oder nicht zuzulassen.

Recht auf Vergessenwerden
Sie haben das Recht via der E-Mail-Adresse info@accubel.be eine Entfernung oder Blockierung unrichtiger Daten zu verlangen. Das ist das „Recht auf Vergessenwerden“.

Nach oben scrollen